Startseite
/in Allgemein/von StephanUrlaub am Strand
Die Fewo-Agentur Ostfriesland-Urlaub-Erleben.de
…begrüßt Sie recht herzlich
Fewo-Vermietungsservice
Hausmeisterservice
Doris Kaplaschinski
Mike Kaplaschinski
Moin; schön, dass Sie uns gefunden haben.
Sie sind auf der Suche nach einem familienfreundlichen Ferienhaus oder einer
Ferienwohnung in Stadt- oder Strandnähe? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Sie sind auf der Suche nach Urlaub mit Hund? Wir vermieten ebenfalls drei
hundefreundliche Ferienwohnungen mit Terrasse direkt Strandnah in Bensersiel.
Wir verwalten und vermieten Ferienhäuser und Ferienwohnungen direkt an der
Nordsee – am einzigartigen Weltnaturerbe Wattenmeer -.
Es gibt bei uns jede Menge Urlaub und Erholung; und das zu jeder Jahreszeit.
Herzlich Willkommen in Ostfriesland – herzlich willkommen an der Nordsee.
Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben, können Sie sich gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen.
Oder rufen Sie uns im Büro an:
Sie haben schon eine Unterkunft gebucht und möchten Wissen was Sie in Ihrem Urlaub unternehmen können?
Dann besuchen Sie unser Partner-Portal
Nordseekueste-erleben.de – alles rund um die Nordseeküste
Unsere Ferienwohnungen und -häuser
Kurzurlaub ab 3 oder 4 Nächte (Saisonabhängig) möglich.
Bitte sprechen Sie uns an!
Ferienhaus Escher
1 - 4 Personen
85 m²
2 Schlafzimmer
Kurz-Info:
“Ferienhaus Escher”
• Größe: ca. 85 Quadratmeter
• optimal für 1 bis 4 Personen
Ferienhaus Seen-Sucht
1 - 4 Personen
74 m²
2 Schlafzimmer
Kurz-Info:
“Ferienbungalow Seen-Sucht”
• Größe: ca. 74 Quadratmeter
• optimal für 1 bis 4 Personen
Ferienhaus Wormser Tor
2 - 6 Personen
110 m²
3 Schlafzimmer
Kurz-Info:
“Ferienhaus Wormser Tor”
• Größe: ca. 110 Quadratmeter
• 2 Parkplätze (reserviert)
• optimal für 2 bis 6 Personen und einem Kleinkind
Ferienwohnung Himmel und Meer
2 - 3 Personen
90 m²
1 Schlafzimmer
Kurz-Info:
“Ferienwohnung Himmel und Meer”
- Größe: ca. 90 Quadratmeter
- optimal für 2 bis 3 Personen
Ferienhaus Seewind 11/1
2 - 4 Personen
75 m²
2 Schlafzimmer
Kurz-Info:
“Ferienhaus Seewind 11/1 “
- Größe: ca. 75 Quadratmeter
- optimal für 2 bis 4 Personen
Ferienhaus Seewind 11/2
2 - 6 Personen
75 m²
3 Schlafzimmer
Kurz-Info:
“Ferienhaus Seewind 11/2 “
- Größe: ca. 75 Quadratmeter
- optimal für 2 bis 6 Personen
Landhaus Carolinensiel
1 - 4 Personen
55 m²
2 Schlafzimmer
Kurz-Info:
“Landhaus Carolinensiel”
- Inklusive PREMIUM-STRANDKORB am Strand
- optimal für 2 bis 3 Personen
Landhaus Bootsmann
1 - 5 Personen
63 m²
2 Schlafzimmer
Kurz-Info:
“Landhaus Bootsmann”
- Größe: ca. 90 Quadratmeter
- optimal für 2 bis 3 Personen
Ferienwohnung Krabbenkutter
2 - 4 Personen
59 m²
2 Schlafzimmer
Kurz-Info:
“Ferienwohnung Krabbenkutter”
- Größe: ca. 59 Quadratmeter
- Parkplatz vor dem Haus (reserviert)
- optimal für 2 bis 4 Personen
Ferienwohnung Roter Sand
1 - 4 Personen
63,5 m²
2 Schlafzimmer
Kurz-Info:
“Ferienwohnung Roter Sand – Urlaub an der Nordsee – mit Hund”
– Größe: ca. 63,5 Quadratmeter
– optimal für 1 bis 4 Personen
Ferienwohnung Seeadler
1 - 4 Personen
48 m²
2 Schlafzimmer
Kurz-Info:
“Ferienwohnung Seeadler – Urlaub an der Nordsee – mit Hund”
– Größe: ca. 48 Quadratmeter
– optimal für 1 bis 4 Personen
Ferienwohnung Seekuh
1 - 4 Personen
51 m²
2 Schlafzimmer
Kurz-Info:
“Ferienwohnung Seekuh – Urlaub an der Nordsee – mit Hund”
– Größe: ca. 51 Quadratmeter
– optimal für 1 bis 4 Personen
Ferienhaus Boje 2
1 - 2 Personen
45 - 62 m²
1 Schlafzimmer
Kurz-Info:
Die drei Wohnungen im Haus Boje 2 sind circa 45 bis ungefähr 62 Quadratmeter groß und damit für 1 bis 2 Personen oder für Paare nebst Kleinkind bestens geeignet. Sie sind freundlich und gemütlich gestaltet sowie gut ausgestattet.
Sie finden die Ferienwohnungen hier:


Tidekalender
/in Allgemein/von StephanUrlaub am Strand
Die Fewo-Agentur Ostfriesland-Urlaub-Erleben.de
…begrüßt Sie recht herzlich
Fewo-Vermietungsservice
Hausmeisterservice
Doris Kaplaschinski
Mike Kaplaschinski
Hier können Sie sich den Bensersieler Tidekalender online ansehen oder auch downloaden.
Berechnet von www.bsh.de
Bereitgestellt von Ihrer FeWo-Vermietungsagentur Kaplaschinski
Gästebuch
/in Allgemein/von StephanUrlaub am Strand
Du möchtest uns einen Gästebucheintrag hinterlassen?
Darüber freuen wir uns von der Fewo-Agentur Ostfriesland-Urlaub-erleben sehr.
Bewertung von anderen Portalen








Vermieter
/in Allgemein/von StephanUrlaub am Strand
Ihr Partner für Ferienwohnungen. Kompetent. Regional. Immer für Sie da
Die FERIENHAUS-Vermittlungs -AGENTUR unterstützt Sie bei der Vermietung und Verwaltung Ihres Ferienhauses oder Ihrer Ferienwohnung an der Nordseeküste
Als Ihre Vermittlungsagentur an der Nordseeküste übernehmen wir die Vermietung Ihrer Ferienimmobilie oder Ihrer Ferienwohnung für Sie. Wir kümmern uns um den gesamten Schriftverkehr, An- und Abreise, und optional um Reinigung und Hausverwaltung durch ein erfahrenes Team.
Von der Vermietung über die Abrechnung bis zur Instandhaltung Ihrer Immobilie – mit unserem professionellen Rundum-Service entlasten wir Ferienhauseigentümer, die nicht vor Ort wohnen oder sich nicht ständig um ihr Feriendomizil kümmern können, ebenso wie Ferienwohnungsbesitzer, die sich nur in einem Teilbereich Unterstützung erhoffen. Als zentraler Ansprechpartner für alle Belange sichern wir die Qualität für Eigentümer und Gäste gleichermaßen.
Profitieren auch Sie von unserem Service!
Rufen Sie uns an! Wir suchen laufend neue Objekte!
Tel. 0176 34581830
Unser Service zahlt sich gleich mehrfach für Sie aus!
Professionelle Darstellung und kostenlose Präsentation
Hochwertige Darstellung Ihrer Ferienwohnung auf unserer Homepage :
Premiumvertrieb (optimale Auslastung in Haupt und Nebensaison)
Über unser Premium Partnernetzwerk gleichzeitige Vermarktung Ihrer Ferienwohnung auf einer Vielzahl von Portalen – Ihre Ferienunterkunft auf den besten Portalen Deutschlands!
Keine laufenden Kosten und Gebühren!
Wir erhalten ausschließlich eine Vergütung, sobald Ihr Ferienhaus erfolgreich vermietet wird.
Keine zusätzlichen Provisionen für die einzelnen Portale!
Kompetent. Regional. Immer für Sie da
Sie können sich bei allen Fragen an uns wenden. Wir sind immer für Sie da
Aktueller Belegungsplan
In dem Belegungskalender können Sie alle Buchungen einsehen. Auch eigene Buchungen können hier eingetragen werden.
So vermeiden Sie Doppelbuchungen und bleiben flexibel!
Garantierte monatliche Auszahlung
Keine Unsicherheiten mit dem Zahlungsverkehr und den Zahlungsmitteln. Wir übernehmen die komplette Zahlungsabwicklung.
Sie erhalten von uns eine monatliche Abrechnung mit Ihren Einnahmen.
Preisliste
Jahresgrundpreis für die Teilnahme am Portal “Ostfriesland-Urlaub-Erleben”.de, sowie die Grundbetreuung der Internetseite sowie der Portale:
149,00 Euro zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Einmalige Gebühren:
Eintrag auf unsere Webseite 80,00 Euro
Eintrag auf unserem Vertriebskanal 50,00 Euro
Eintrag bei booking.com 50,00 Euro
Jährliche Gebühr für Ihre Domaine 25,00 Euro (freie Wahl der Internetadresse – sofern verfügbar)
zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mehr Geld und weniger Arbeit!
Professionalität heißt für uns auch, durch Leistung zu überzeugen. Deshalb arbeiten wir von Fewo Service Kaplaschinski nach dem Prinzip der erfolgsbasierten Vergütung. Der Vorteil für unsere Kunden: Sie bezahlen erst, wenn wir Ihr Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung erfolgreich vermieten.
- Mehr Buchungen durch unseren Vertriebsturbo auf den Partnerportalen
- Weniger Leerzeiten – bessere Belegung
- Mehr Umsatz durch optionale Zusatzleistungen
- Weniger Arbeit – wir übernehmen alle Buchungen, den Zahlungsverkehr und den Schriftverkehr und weitere Wunschleistungen für Sie (je nach Paket)
- Sie bezahlen nichts, nur wenn wir erfolgreich vermieten!
Kontakt
/in Allgemein/von StephanUrlaub am Strand
Kontaktaufnahme
Möchten Sie mehr erfahren?
Oder haben Sie eine Frage zu den Unterkünften?
Dann sind Sie hier richtig
AGB
/in Allgemein/von StephanAGB – Allgemeine Geschäfts- und Buchungsbedingungen
1. Kostenpflichtige Buchung
(1) Die kostenpflichtige Buchung findet online statt auf der vom Vermieter nach Absatz (2) dieses Abschnittes 1 (Kostenpflichtige Buchung) verantworteten Internetseite.
(2) Der kostenpflichtig buchende Gast (im folgenden “Mieter” genannt) macht dem Vermieter (im folgenden “Vermieter” genannt) der Ferienunterkunft (Apartment, Ferienhaus, Ferienwohnung oder Hotel- bzw. Pensions-Zimmer, im folgenden “Mietobjekt” genannt) ein verbindliches Angebot.
(3) Der Vermieter kann diesem Angebot, das Mietobjekt zu mieten, widersprechen, und zwar binnen einer festgesetzten und im Buchungsvorgang ausdrücklich genannten und bestätigten Stundenzahl. Widerspricht der Vermieter innerhalb dieser Zeit nicht, gilt die kostenpflichtige Buchung als angenommen und verbindlich.
2. Mietobjekt
(1) Das Mietobjekt ist vollständig eingerichtet und möbliert.
(2) Eine kostenlos zu nutzende WLAN-Anbindung an das Internet ist vorhanden. Die Verfügbarkeit des Internet kann manchmal eingeschränkt sein – das Haus Boje 2 im Nordseebad Dornumersiel ist nicht an das Glasfasernetz angeschlossen. In aller Regel sollte die vorhandene DSL-Leitung für alle Gäste ausreichen. Es kann allerdings durch starke Nutzung oder auch durch Überlastung der technischen Infrastruktur des Netzanbieters – auch kombiniert mit hoher Nutzung – zu Überlastungen kommen. Wir können also kein gleichbleibend hohes Datenaufkommen bzw. keine dauerhafte technische Stabilität garantieren. Im Normalfall sollte das Internet allerdings alle alltäglichen Aufgaben, die Sie im Urlaub zu erledigen haben, auf jeden Fall abdecken.
(3) Das Mietobjekt einschließlich der Möbel und der sonstigen in ihm befindlichen Gegenstände sind schonend zu behandeln.
(4) Der Mieter, also die buchende Person, haftet für schuldhafte Beschädigungen des Mietobjekts, des Mobiliars oder sonstiger Gegenstände im Mietobjekt durch ihn oder ihn begleitende Personen.
(5) Im Haus und in der Wohnung bzw. im Apartment bzw. im Zimmer bzw. im Ferienhaus darf nicht geraucht werden.
(6) Das Halten von Tieren in jeder Form im Mietobjekt ist generell nicht gestattet. Es ist also zum Beispiel nicht gestattet, Haustiere mitzubringen. Ausnahmen bedürfen der besonderen schriftlichen Genehmigung des Vermieters.
(7) Mängel, die bei Übernahme des Mietobjekts sichtbar werden und/oder während der Mietzeit entstehen, sind dem Vermieter unverzüglich in geeigneter Form anzuzeigen.
(8) Der Mieter haftet für alle von ihm oder den ihn begleitenden Personen verursachten Mängel und Schäden.
(9) Der Mieter haftet für durch unsachgemäßes Bewohnen verursachte außergewöhnliche Reinigungskosten, z. B. eine erforderliche Grundreinigung eines Teppichs oder besonders stark verschmutztes Inventar oder außergewöhnlich stark verschmutzte Bettwäsche, Matratzen, Fußböden, Badezimmer, Toiletten etc. oder nicht nach Gebrauch gereinigtes Geschirr. Gebrauchtes Geschirr ist zu reinigen und gereinigt und getrocknet vor der Abreise in den dafür vorgesehenen Möbeln zu verstauen.
(10) Der Mieter übergibt nach dem Aufenthalt die Ferienunterkunft in sauberem und staubsaugerreinem Zustand. Die im Mietpreis enthaltene Reinigung (sogenannte Endreinigung) bzw. die alternativ separat optional zu buchende Reinigung der Ferienunterkunft ist eine Übergabe-Säuberung der Ferienunterkunft und keine generelle Grundreinigung, was schon aus dem begrenzten Zeitraum von der Abreise der Mieter bis zur Anreise der folgenden Mieter deutlich wird.
3. Anzahl der reisenden Personen
(1) Die während des Buchungsvorganges auf diesen Internetseiten vom Mieter angegebene Anzahl der reisenden Personen sowie das Alter der reisenden Personen sind verbindlich und dürfen nicht einseitig ohne schriftliche Zustimmung des Vermieters verändert werden.
(2) Zusätzlich übernachtende Personen/Besucher müssen schriftlich unter Angabe deren Namens, Geburtsdatums, vollständiger Wohnsitzadresse und ggfs. des KfZ-Kennzeichens des mitgebrachten Fahrzeugs angemeldet sowie schriftlich vom Vermieter akzeptiert werden.
(3) Der Mieter hat alle ihn begleitenden und/oder besuchenden Personen zur Sorgsamkeit anzuhalten.
4. Anreise und Abreise
(1) Die Anreise erfolgt am Anreistag ab frühestens 14.00 Uhr. (Es ist nach vorheriger Absprache möglich, die Koffer und das Fahrzeug schon vorher im Laufe des Anreisetages abzustellen.)
(2) Die Abreise erfolgt am Abreisetag bis spätestens 10.00 Uhr. (Es ist nach vorheriger Absprache möglich, die Koffer und das Fahrzeug noch für eine weitere Zeit während des Abreisetages abzustellen.)
(3) Nach Ende der Mietzeit hat der Mieter das Mietobjekt geräumt in einem ordentlichen und sauberen Zustand an den Vermieter zu übergeben und alle überlassenen Schlüssel an den Vermieter auszuhändigen. Wir bitten darum, die Bettbezüge abzuziehen und zusammen mit allen benutzten Hand-, Dusch- und/oder Badetüchern auf den Boden zu legen, möglichst bitte gesammelt in einem der Räume, am besten im Eingangsbereich der Wohnung.
5. Mietpreis und Zahlungsweise
(1) Der Mietpreis wurde während des Buchungsvorganges inklusive der Aufschlüsselung der eventuell entstehenden Nebenkosten bzw. der enthaltenen Nebenkosten angezeigt und wird von Ihnen, lieber Gast, mit dem Absenden der kostenpflichtigen Buchung bestätigt. Er basiert auf der jeweils gültigen Preisliste auf dieser Internetseite.
(2) Mit der Buchungsbestätigung erhält der Mieter in einer Mail an die in der kostenpflichtigen Buchung angegebene Mailadresse noch einmal die Aufstellung des Reisepreises, dessen genaue Zusammensetzung und alle die kostenpflichtige Buchung betreffender Fakten, auch diese AGB.
(3) Bettwäsche sowie Hand-, Bade-, Dusch- und Geschirrtrockentücher sind im während des Buchungsvorganges angezeigten Preis für den Aufenthalt nicht enthalten und sind auf Nachfrage gegen Kostenerstattung beim Vermieter erhältlich. Näheres erfragen Sie bitte beim Vermieter bzw. buchen Sie im Buchungsvorgang die gewünschte entsprechende Zusatzleistung zum Übernachtungspreis hinzu, falls diese Möglichkeit besteht.
(4) Der Mietpreis enthält NICHT die vom Vermieter im Namen der Gemeinde zu erhebenden Gästebeiträge. Der Gästebeitrag bzw. der Beitrag für die Nordsee-ServiceCard, wie in den meisten Gemeinden der Gästebeitrag heute heißt, wird separat vom Vermieter eingezogen. Satz (3) entfällt, wenn die Gemeinde keinen Gästebeitrag erhebt.
(5) Der Vermieter informiert den Mieter separat zur kostenpflichtigen Online-Buchung über die Höhe des Gästebeitrages.
(6) Der Mietpreis und der Beitrag für die Nordsee-ServiceCard bzw. Gästebeitrag sind wie folgt zu entrichten: Der Mieter überweist innerhalb von sieben Tagen nach der kostenpflichtigen Online-Buchung 20 Prozent des Reisepreises. Bis zum 29. Tag vor Reisebeginn überweist der Mieter den Rest des vollen Reisepreises.
Die Zahlungen erfolgen bitte durch Überweisung an das Bankkonto mit der IBAN DE67 1007 7777 0632 5740 00, Kontoinhaber Mike Kaplaschinski, bei der norisbank, BIC NORSDE51 Im Verwendungszweck der Überweisung geben Sie bitte Ihren Namen, also den des Mieters, sowie das Datum des Aufenthaltes an, außerdem “Miete Ferienwohnung bzw. Miete Ferienhaus”.
(7) Gerät der Mieter mit den Zahlungen in Verzug, ist der Vermieter berechtigt, den Vertrag ohne weitere Gründe fristlos und formlos mit einfacher Post oder mit einfacher elektronischer Mail zu kündigen und das Mietobjekt anderweitig zu vermieten. Für diesen Fall gelten dann die Storno-Gebühren (Abschnitt 6., Absatz (1), dieser AGB).
6. Stornierung und Aufenthaltsabbruch
(1) Im Falle einer Absage der bei uns gebuchten Urlaubszeit oder für den Fall einer Kündigung nach Absatz (5) dieses Abschnittes “6. Stornierung und Aufenthaltsabruch” müssen leider Stornogebühren berechnet werden. In jedem Stornierungsfall wird eine Bearbeitungsgebühr/Stornogebühr fällig. Die Höhe beträgt:
bis zum 45. Tag vor Reiseantritt 10 % des Mietpreises,
bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 35 % des Mietpreises,
bis zum 22. Tag vor Reiseantritt 50 % des Mietpreises,
danach 80 % des Mietpreises.
(2) Der Vermieter versucht, die ausgefallene Zeit mit anderen Gästen zu belegen. Für die Übernachtungen, für die dies gelingt, wird keine Stornogebühr berechnet.
(3) Reist der Mieter am ersten Urlaubstag (Anreisetag) nicht an oder bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, bleibt er zur Zahlung des vollen Mietpreises verpflichtet.
(4) Der Mieter kann für die Fälle der Absätze (1) bis (3) dieses Abschnittes “6. Stornierung und Aufenthaltsabruch” jederzeit einen geringeren Schaden nachweisen.
(5) Eine Stornierung bzw. Kündigung kann nur schriftlich per Briefpost mit eigenhändiger Unterschrift und in mit dem Vermieter abgesprochenen Ausnahmen auch per elektronischer Mail erfolgen. Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Erklärung bei dem Vermieter (Ausnahme: Absatz (3) dieses Abschnittes “6. Stornierung und Aufenhaltsabbruch”).
(6) Wir raten Ihnen dringend, eine Reiseversicherung abzuschließen, um eventuelle Schadensfälle zu minimieren. Dies ist zum Beispiel möglich über das auf unserer Internetseite eingebundene Reiseversicherungsformular der Europäischen Reiseversicherung (Inhalt “Reiseversicherung” im Menü).
7. Information zur Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-VO)
(1) Die Europäische Kommission stellt eine von ihr betriebene Internet-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten zu vertraglichen Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten in Bezug auf Online-Käufen in der EU zu nutzen.
(2) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder verpflichtet noch bereit.
8. Schriftform, salvatorische Klausel
(1) Änderungen und Ergänzungen dieser Buchungsbedingungen sowie Ausnahmen von diesen Buchungsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung und für Abweichungen von dieser Schriftformklausel.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Buchungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach der kostenpflichtigen Buchung unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit dieser Buchungsbedingungen im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
(3) Der durch die Online-Buchung zustande gekommene Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, Gerichtsstand ist Dornumersiel bzw. der Sitz des nächstgelegenen Amtsgerichtes.
Fewo-Suche
/in Allgemein/von StephanUrlaub am Strand
Wir verwalten auch weitere Wohnungen
Bitte schauen Sie sich gern auf unseren Seiten um
Wir bieten Ihnen eine exklusive Auswahl an Ferienwohnungen in Ostfriesland.
Für einen ruhigen erholsamen Urlaub in einer idyllisch gelegenen Ferienwohnung steht Ihnen hier eine vorselektierte Auswahl zur Verfügung. Gern beraten wir Sie persönlich und unterstützen Sie bei der Suche nach dem Objekt Ihrer Vorstellungen.
Wir bieten Ihnen eine große und qualitativ hochwertige Auswahl an Ferienwohnungen , aus denen Sie sich Ihre passende Ferienunterkunft ganz bequem von Zuhause online aussuchen und direkt buchen können.
Familie Kaplaschinski begrüßt Sie recht herzlich
Unsere Ferienwohnungen

Kurz-Info:
- 2 Erwachsenen und 1 Baby
- 1 Schlafzimmer
- Größe 52m²
Kurz-Info:
- 2 Erwachsenen und 1 Baby
- 1 Schlafzimmer
- Größe 62m²
Kurz-Info:
- Größe: ca. 75 Quadratmeter
- Wohnzimmer
- Küche
- Schlafzimmer
- zweites separates Schlafzimmer
- optimal für 2 bis 4 Personen
Kurz-Info:
- Größe: ca. 75 Quadratmeter
- Wohnzimmer
- Küche
- Schlafzimmer
- zweites separates Schlafzimmer
- drittes separates Schlafzimmer/Kinderzimmer
- ausschließlich für Nichtraucher
- Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Wäschetrockner
- optimal für 2 bis 6 Personen
Familie Kaplaschinski begrüßt Sie recht herzlich
Datenschutzerklärung
/in Allgemein/von StephanUrlaub am Strand
Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Fewo Service Kaplaschinski
Kummerweg 4
26556 Westerholt
Telefon: 04975-7567613
E-Mail: info@ostfriesland-urlaub-erleben.de
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage im Datenschutzhinweis nicht genau genannt wird, gilt Folgendes:
Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a i.V.m. Art. 7 DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie zur Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Ist die Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1
lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Datenlöschung und Speicherdauer
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenminimierung gem. Art. 5 Abs. 1 lit. c DSGVO und Speicherbegrenzung gem. Art. 5 Abs. 1 lit. e DSGVO. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfristen, werden die entsprechenden Daten schnellstmöglich gelöscht.
Hinweis zur Datenweitergabe an Drittstaaten
Auf unserer Website sind auch Tools von Unternehmen mit Sitz in Drittstaaten (dazu zählen namentlich die USA) eingebunden. Sind diese Tools aktiv, können Ihre personenbezogenen Daten an die Server der jeweiligen Unternehmen übermittelt werden. Das Datenschutzniveau in Drittstaaten entspricht in der Regel nicht dem EU-Datenschutzrecht. Damit besteht das Risiko, dass Ihre Daten an Behörden dieser Staaten weitergegeben werden. Einfluss auf diese Verarbeitungstätigkeiten haben wir nicht.
Externe Links
Diese Webseite kann Links zu Webseiten Dritter bzw. zu anderen Webseiten in unserer Verantwortung enthalten. Folgen Sie einem
Link zu einer der Webseiten außerhalb unserer Verantwortung, beachten Sie bitte, dass diese Webseiten über ihre eigenen
Datenschutzinformationen verfügen. Für diese fremden Webseiten und deren Datenschutzhinweise übernehmen wir keine
Verantwortung oder Haftung. Überprüfen Sie daher vor Nutzung dieser Webseiten, ob Sie mit den dortigen Datenschutzerklärungen einverstanden sind.
Externe Links erkennen Sie entweder daran, dass sie farblich etwas abgesetzt vom restlichen Text oder unterstrichen dargestellt werden. Ihr Cursor zeigt Ihnen externe Links an, wenn Sie diesen über einen solchen Link bewegen. Erst wenn Sie auf einen externen Link klicken, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Ziel des Links übertragen. Dabei erhält der Betreiber der anderen Webseite insbesondere Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt, zu dem Sie den Link angeklickt haben, die Seite, auf der Sie den Link angeklickt haben, sowie weitere Informationen, die Sie in den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters finden.
Bitte beachten Sie auch, dass einzelne Links zu einer Datenübermittlung außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums führen können. Hierdurch könnten ausländische Behörden Zugriff auf Ihre Daten erhalten. Möglicherweise stehen Ihnen keine Rechtsbehelfe gegen diese Datenzugriffe zu. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten zum Linkziel übertragen werden oder gar unerwünscht dem Zugriff ausländischer Behörden ausgesetzt werden, klicken Sie bitte keine Links an.
Rechte der betroffenen Person
Als Betroffener im Sinne der DSGVO haben Sie die Möglichkeit verschiedene Rechte geltend zu machen. Die sich aus der DSGVO ergebenden Betroffenenrechte sind das Auskunftsrecht (Artikel 15), das Recht auf Berichtigung (Artikel 16), das Recht auf Löschung (Artikel 17), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18), das Widerspruchsrecht (Artikel 21), das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20).
Widerrufsrecht:
Einige Datenverarbeitungen können nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihre erteilte Einwilligung zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf wird durch diesen allerdings nicht berührt.
Widerspruchsrecht:
Beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Absatz 1 lit. e oder f DSGVO, können Sie als Betroffener, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten widersprechen.
Dieses Recht steht Ihnen auch bei auf diese Bestimmungen gestütztem Profiling iSd Art. 4 Z 4 DSGVO zu. Sofern wir kein
Berechtigtes Interesse für die Verarbeitung nachweisen können, welche Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder eine Verarbeitung, der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient, werden wir die Verarbeitung ihrer Daten nach erfolgten Widerspruch unterlassen.
Dient die Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Betreibung von Direktwerbung, so haben Sie auch das Recht, jederzeit Widerspruch zu erheben. Dasselbe gilt für Profiling, welches mit Direktwerbung in Verbindung steht. Auch hier werden wir personenbezogene Daten nicht mehr verarbeiten, sobald Sie Widerspruch erheben.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht
Ihnen unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Werden Ihre Daten aufgrund einer Einwilligung oder Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, die Übertragung und Bereitstellung der Daten an einen anderen Verantwortlichen zu fordern, soweit dies technisch umsetzbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung:
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten bezüglich des Zwecks der Datenverarbeitung, der
Kategorien, der Empfänger sowie der Dauer der Speicherung zu erhalten. Bei Fragen zu diesem Thema oder auch zu anderen Themen bezüglich personenbezogener Daten können Sie sich selbstverständlich über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie können jederzeit die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen. Dazu müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
Erfolgt eine Verarbeitung unrechtmäßig, so können Sie alternativ zur Löschung die Einschränkung der Nutzung der Daten beantragen.
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigen, Sie aber die Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, können Sie alternativ zur Löschung, die Einschränkung der Verarbeitung beantragen.
Legen Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein, wird eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen durchgeführt. Bis diese Abwägung erfolgt ist, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen.
Eine Einschränkung der Verarbeitung hat zur Folge, dass die personenbezogenen Daten, abgesehen von der Speicherung, nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, zur Ausübung bzw. Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaates verarbeitet werden dürfen.
Bereitstellung der Webseite (Webhoster)
Unsere Webseite wird gehostet bei:
webgo GmbH
Heidenkampsweg 81, 20097 Hamburg
Deutschland
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, erheben und speichern wir automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese Informationen übermittelt Ihr Browser automatisch an unseren Server bzw. an den Server unseres Hostingunternehmens.
Dies sind:
IP-Adresse des Endgerätes des Webseitenbesuchers
Verwendetes Gerät
Hostname des zugreifenden Rechners
Betriebssystem des Besuchers
Browsertyp und Version
Name der abgerufenen Datei
Zeitpunkt der Serveranfrage
Menge der Daten
Information, ob der Abruf der Daten erfolgreich war
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Statt diese Webseite auf einem eigenen Server zu betreiben, können wir sie auch auf dem Server eines externen Dienstleisters (Hostingunternehmen) betreiben lassen, den wir in diesem Fall weiter oben genannt haben. Die von dieser Webseite erfassten personenbezogenen Daten werden dann auf den Servern des Hostingunternehmens gespeichert. Ergänzend zu den oben genannten Daten speichert der Webhoster für uns z.B. auch Kontaktanfragen, Kontaktdaten, Namen, Webseitezugriffsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die technisch fehlerfreie Darstellung und Optimierung dieser Webseite. Sofern die Webseite aufgerufen wird, um mit uns in Vertragsverhandlungen zu gehen oder einen Vertrag abzuschließen, dient als weitere Rechtsgrundlage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für den Fall, dass wir ein Hostingunternehmen beauftragt haben, besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung mit diesem Dienstleister.
Einsatz von Local Storage Items, Session Storage Items und Cookies
Unsere Webseite verwendet Local Storage Items, Session Storage Items und/oder Cookies. Beim Local Storage handelt es sich um einen Mechanismus, welcher die Speicherung von Daten innerhalb des Browsers auf Ihrem Endgerät ermöglicht. Diese Daten beinhalten meist Benutzerpräferenzen, wie beispielsweise den „Tag-“ oder „Nachtmodus“ einer Webseite, und bleiben so lange erhalten, bis Sie die Daten manuell löschen. Session Storage ist dem Local Storage sehr ähnlich, wohingegen die Speicherdauer nur während der aktuellen Sitzung, also bis zum Schließen des aktuellen Tabs andauert. Danach werden die Session Storage Items von Ihrem Endgerät gelöscht. Bei Cookies handelt es sich um Informationen, welche ein Webserver (Server, der Webinhalte bereitstellt) auf Ihrem Endgerät hinterlegt, um dieses Endgerät identifizieren zu können. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) und nach Ende Ihres Besuchs einer Webseite gelöscht oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Diese Objekte können auch von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (ThirdParty-Requests). Dadurch wird es uns als Betreiber und Ihnen als Besucher dieser Webseite ermöglicht, bestimmte Dienstleistungen
von Dritten, die auf dieser Webseite installiert sind, in Anspruch zu nehmen. Beispiele dafür sind etwa die Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen oder die Anzeige von Videos.
Diese Mechanismen haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie können die Funktionsfähigkeit einer Webseite verbessern, Warenkorbfunktionen steuern, die Sicherheit und den Komfort der Webseitennutzung erhöhen sowie Analysen bezüglich Besucherströmen und -verhalten durchführen. In Abhängigkeit von den einzelnen Funktionen sind diese datenschutzrechtlich einzuordnen. Sind sie notwendig für den Betrieb der Webseite und zur Bereitstellung bestimmter Funktionen gedacht
(Warenkorbfunktion) oder dienen zur Optimierung der Webseite (z.B. Cookies zur Messung des Besucherverhaltens), dann erfolgt ihr
Einsatz auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Webseitenbetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an der
Speicherung von Local Storage Items, Session Storage Items und Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. In allen anderen Fällen erfolgt die Speicherung von Local Storage Items, Session Storage Items und Cookies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Soweit Local Storage Item, Session Storage oder Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, informieren wir Sie hierüber im Rahmen dieses Datenschutzhinweises gesondert. Ihre erforderliche Einwilligung wird abgefragt und kann jederzeit widerrufen werden.
Einsatz von externen Diensten
Auf unserer Webseite sind externe Dienste im Einsatz. Externe Dienste sind Dienste von Drittanbietern, die auf unserer Webseite eingesetzt werden. Dies kann aus unterschiedlichen Gründen erfolgen, beispielsweise für das Einbetten von Videos oder zur Sicherheit der Webseite. Bei der Benutzung dieser Dienste werden personenbezogene Daten auch an die jeweiligen Anbieter dieser externen Dienste weitergegeben. Wenn wir kein berechtigtes Interesse am Einsatz dieser Dienste haben, holen wir vor der Verwendung Ihre jederzeit widerrufbare Einwilligung als Besucher unserer Webseite ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Bilderdienst
Wir binden Bilder von externen Anbietern ein, um unsere Webseite anschaulicher zu gestalten. Die Bilder liegen auf dem Server des externen Anbieters und werden beim Aufruf der Seite zur Verfügung gestellt. Dabei wird eine Verbindung zum Server des externen Anbieters hergestellt und Daten, wie die IP-Adresse des Webseitenbesuchers an den Anbieter des Bilderdienstes übertragen.
Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Gravatar
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Gravatar. Anbieter des Dienstes ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, 94110 San Francisco (CA), USA.
Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA).
Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://automattic.com/privacy/.
Consent Management
Um datenschutzrechtlichen Anforderungen zu entsprechen, haben wir auf unserer Webseite ein Consent-Management-Tool im Einsatz. Mit diesem Tool holen wir erforderliche Einwilligungen für das Setzen von Cookies oder die Verwendung externer Dienste ein. Die Einwilligungen werden gespeichert.
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, welcher der Verantwortliche (Betreiber der Webseite) unterliegt. Als Rechtsgrundlage der Verarbeitung wird daher Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO herangezogen.
Borlabs Cookie
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Borlabs Cookie. Anbieter des Dienstes ist die Borlabs – Benjamin A. Bornstein, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg, Deutschland.
Da dieser Dienst lokal am Webserver gehostet wird, findet keine Datenübertragung an Dritte statt.
Der Dienst setzt auf unserer Webseite die folgenden Cookies ein:
Name Speicherdauer Typ Zweck
X 182 Tage 1st-Party Cookie Dieses Cookie speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Content Delivery Network (CDN)
Wir nutzen ein Content Delivery Network (CDN), um die Performance und Verfügbarkeit unserer Webseite zu optimieren. Dafür wird von diesem Dienstleister, der dieses Netzwerk zur Verfügung stellt, Ihre IP-Adresse sowie die Information, wann Sie unsere Webseite besucht haben, verarbeitet. Alle weiteren Informationen zur Datenverarbeitung durch diesen Dienstleister finden Sie in dessen Datenschutzhinweisen.
Wir stützen diese Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser berechtigtes Interesse am Einsatz eines Content Delivery Networks besteht darin, unsere Webseite möglichst schnell, sicher und zuverlässig darstellen zu können.
CloudFlare
Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst CloudFlare. Anbieter des Dienstes ist die Cloudflare Ltd., 2nd Floor 25 Lavington Street London SE1 0NZ, Großbritannien.
Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA).
Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/.
Impressum
/in Allgemein/von StephanUrlaub am Strand
Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Fewo Service Kaplaschinski
Kummerweg 4
26556 Westerholt
Kontakt
Telefon: 04975-7567613
Mobil: 0176 34581830
E-Mail: info@ostfriesland-urlaub-erleben.de
Finanzamt Aurich-Wittmund:
Betriebliche Steuernummer 54/121/05196
USt-IdNr. DE351759958
Konzeption, Produktion und Gestaltung dieser Webseiten:
VNSA Webdesign Stephan Janßen
Stephan Janßen
Wolfstapper Weg 6
26316 Varel
Https://stephan-janssen.de
Redaktionell verantwortlich
Mike Kaplaschinski
Kummerweg 4
26556 Westerholt
Telefon04975 7567613
Mobil0176 34581830
Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Bildnachweise:
Die unter ostfriesland-urlaub-erleben.de gezeigten Objekte wurden fotografiert von:
Künstlerische Fotografie Ostfriesland
Susanne Güttler
Auf der Koppel 45b
26506 Norden
Tel. 04931 997964
E-Mail: info@susanne-guettler.de
Internet: http://www.susanne-guettler.de
Alternative Streitbeilegung
A. Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
B. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Hinweise zu Urheberrecht und Markenschutz:
© 2022: https://ostfriesland-urlaub-erleben.de Alle Rechte vorbehalten, alle Inhalte, insbesondere Fotos auf diesen Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt für Ostfriesland-Urlaub-erleben.de – Agentur für Ihre Ferienwohnungen. Die alleinigen Nutzungsrechte für die Inhalte dieser Seiten liegen bei Ostfriesland-Urlaub-erleben.de – Agentur für Ihre Ferienwohnungen bzw. in Ausnahmefällen bei den Kunden der Agentur dann, wenn entsprechende Vereinbarungen getroffen wurden. Ausnahmen von diesen Angaben sind gekennzeichnet. Eventuell von unseren Kunden zur Verfügung gestellte Fotos, Zeichnungen, Grafiken oder Texte sind in den meisten Fällen zugunsten der grafischen Gestaltung nicht extra gekennzeichnet. Für solche Fotos, Zeichnungen oder Grafiken beanspruchen wir den Schutz durch das Urheberrechtsgesetz stellvertretend im Namen unser Kunden. Das bedeutet: Fotos, Texte und alle anderen schutzfähigen Inhalte unterliegen dem Schutz des Urheberrechtsgesetzes. Sie dürfen weder ganz noch in Teilen kopiert, vervielfältigt, noch ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Agentur Ostfriesland-Urlaub-erleben.de (auch nicht auszugs- oder teilweise) kopiert und/oder verwendet werden. Dies gilt auch für private Internetseiten oder andere private Nutzungen. Sind Rechte anderer Personen oder Gesellschaften betroffen, liegt also zum Beispiel die Urheberschaft eines Fotos bei anderen Personen oder Gesellschaften, so sind diese jeweils genannt. Ohne schriftliche Genehmigung ist das Verwenden jeglicher Inhalte und/oder Gestaltungselemente dieser Internetseiten durch Dritte nicht erlaubt. Dies gilt insbesondere für: Fotografien, Grafiken, Texte, Programmcodes und Programmcode-Bestandteile sowie Layout- und/oder alle weiteren Gestaltungselemente. Für von Anzeigen- und Internetkunden zur Verfügung gestellte Fotos, Texte oder anderes Material übernimmt Ostfriesland-Urlaub-erleben.de keine Verantwortung. Die Ostfriesland-Urlaub-erleben-Kunden werden ausdrücklich über die Rechtslage nach Urheberrecht informiert. Laut Auskunft der Kunden, in deren Auftrag wir Internetseiten erstellt haben und/oder betreuen, sind die Nutzungs- und Urheberrechte für das zur Verfügung gestellte Material geklärt und gewahrt. Falls Sie vermuten, dass von diesen Internseiten aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend per elektronischer Post an die Mailadresse info@Ostfriesland-Urlaub-erleben.de mit, damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen. Ostfriesland-Urlaub-erleben.de übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der von Kunden und anderen Informationsquellen bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Ostfriesland-Urlaub-erleben.de, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens unserer Agentur Ostfriesland-Urlaub-erleben.de kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Agentur Ostfriesland-Urlaub-erleben.de behält für sich selbst und parallel für den oben als inhaltlich verantwortlich nach Teledienstegesetz bzw. Mediendienste-Staatsvertrag genannten Kunden ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Weitere rechtliche Hinweise:
Inhalte dieser Internetseite sowie eventuell direkt oder indirekt gelinkter Internetseiten wurden von uns nach bestem Wissen gewissenhaft geprüft und wir werden sie auch weiterhin regelmäßig prüfen. Wir konnten keinerlei illegale Inhalte oder Bestandteile finden. Für die Inhalte des Gästebuchs oder anderer redaktioneller Internetsysteme von Besuchern oder Kunden direkt verfasste und somit auf die Internetseiten gestellte Inhalte sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich. Darüber hinaus behalten wir uns vor, Gästebucheinträge und jegliche Inhalte, welche über sogenannte dynamische redaktionelle Internetsysteme von Besuchern oder Kunden verfasst und eingepflegt wurden, zu prüfen und gegebenenfalls zu entfernen oder redaktionell zu bearbeiten. Für solche Inhalte, die also über sogenannte dynamische redaktionelle Internetsysteme von Besuchern oder Kunden verfasst und eingepflegt wurden, sind die jeweiligen Verfasser selbst verantwortlich. Auf vielen Internetseiten steht an dieser Stelle noch die eine oder andere sogenannte Disclaimer-Formulierung – oft unter Bezug auf bestimmte Gerichtsurteile und/oder Gesetze. Die Betreiber der so „disclaimten“ Seiten hoffen, dadurch keine Verantwortung mehr für ihr Handeln und für die Inhalte Ihrer Seiten, der gelinkten Seiten oder auch z. B. enthaltener Gästebücher übernehmen zu müssen. Wir wissen, dass wir uns durch solche Disclaimer natürlich nicht von der Verantwortung für die Inhalte auf unseren Internetseiten, die uns vom Gesetzgeber auferlegt wurde, freisprechen können. Wir investieren deswegen viel Zeit und Arbeit darin, dieser Verantwortung nachzukommen. Wir hoffen, dass Sie, unsere hoch geschätzten Besucher, uns aufmerksam machen werden, falls uns doch einmal ein möglicher Rechtsverstoß, eine bedenkliche Formulierung oder ein „fauler“ direkter oder indirekter Link nicht schnell genug „ins Netz“ geht. Dafür im voraus schon einmal herzlichen Dank!
Gerichtsstand:
Der Gerichtsstand für sämtliche Rechtsstreitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Geschäftssitz des Anbieters dieser Internetseiten, soweit der Vertragspartner dieses Anbieters als Unternehmer anzusehen ist und soweit das geltende Recht nicht andere Verfahrensweisen zwingend vorschreibt.